Social Media und Website

Facebook ist dann mal weg - die Website als dein digitaler Anker

Was für ein Schock gestern als Facebook, Instagram und WhatsApp in den unangekündigten Lockdown gingen! Und was für ein Schock, wieder einmal selbst feststellen zu müssen, wie abhängig man von Social Media und diversen Plattformen ist.

Gerade wenn wir nur online unterwegs sind, wird uns auf einen Schlag klar, wie schnell unser Business von heute auf morgen auf wackeligen Beinen stehen kann. Dass es vielleicht nicht so klug ist nur auf Social Media als einzigen Marketing- und Kommunikationskanal zu setzen. Denn plötzlich sind wir stumm.

Aber nicht nur wegen dem ungewollten Lockdown gestern. Es gab und gibt auch genug andere Gründe, weshalb Social Media nicht genug ist und genau dann eine Website dein digitaler Anker sein kann.

Social-Media-Entzug: im Privatbereich erholsam, im Business tödlich

Schon im privaten Bereich kann ein ungewollter Social-Media-Entzug für den ein oder anderen schmerzhaft sein. Zum Glück können es die meisten aber positiv sehen und konnten gestern Abend endlich mal wieder das Handy beiseitelegen.

Aber vielleicht hat so ein kleiner Social-Media-Entzug gestern Abend sogar das gemeinsame Beisammensein beflügelt – ganz ohne Handy beim Abendessen und Zeit mit der Familie. Ganz nach dem Motto auf Twitter #dasperfektedinner. Oh, ertappt! Viele haben sich natürlich gleich eine Ersatzdroge gesucht und in Twitter und Co. gefunden. Es gibt ja Gott sei Dank noch genug anderes Internetrauschen, bei dem wir uns bedienen können, um unseren Schuss zu bekommen.

Was im Privaten vielleicht einen Abend erträglich sein mag, kann für Unternehmerinnen und Unternehmer fatal sein. Hat man nämlich seine ganze Online-Präsenz, das Marketing, die Kundengewinnung etc. nur auf Social Media geparkt, wird einem schnell ganz komisch, sobald es einen Lockdown wie gestern Abend gibt. 

Social-Media-Komplettausfall: Das Worst-Case Szenario

Denn spätestens dann fällt das Kartenhaus zusammen und der ein oder andere hat sich bestimmt gefragt:

Was ist denn beim nächsten Mal, wenn der Social-Media-Lockdown länger dauert und das mein einziger Weg der Kundenakquise ist?

Aber nicht nur damit wir beim nächsten Mal besser gewappnet sind, sollten wir gerade im Online Business nicht nur auf ein Pferd setzen. Nur auf Social Media Sichtbarkeit und Reichweite aufzubauen, kann sehr kurzlebig sein und ist auf jeden Fall auf Dauer zeit- und damit kostenintensiv.

Möchtest du dein Online Unternehmen auf ein stabiles, nachhaltiges und langfristiges Fundament stellen, musst du auch andere Wege außerhalb von Social Media in Betracht ziehen. Ich zeige dir heute die Vorteile eines der wichtigsten Grundpfeiler für ein nachhaltiges Online Business: deiner Website.

Die Website als dein digitaler Anker

Ich lese es so oft: man braucht keine Website, viel zu aufwendig, das lohnt sich nicht, ist alles nur Zeitverschwendung. Wirklich? Ist das so? Und paradoxerweise liest man solche Ratschläge von Leuten, die wiederum selbst eine Website haben.

Gerade wenn ich mit anderen das erste Mal in Kontakt komme und von meiner Selbstständigkeit erzähle, ist eine der ersten Fragen immer: hast du eine Website, wo man das nachlesen kann? Wo findet man dich online? Oder man überrascht damit, dass man eine eigene Website hat – für diejenigen, die es nicht erwarten.

Natürlich sollte jeder selbst entscheiden dürfen, ob er eine eigene Website aufbauen möchte oder nicht. Biete ich zum Beispiel als virtuelle Assistenz Back Office Tätigkeiten, Podcast-Bearbeitungen oder Kundenkommunikation an, brauche ich nicht notgedrungen eine Website. Da stimme ich zu.

Doch biete ich selbst Online Marketing Unterstützung, Grafiken, E-Mail Marketing Support oder Ähnliches an und verknüpfe das noch mit einer Prise Expertise (reimt sich schön, oder?), dann ist meiner Meinung nach eine Website ein absolutes MUSS. Denn wie kann ich mich als Online Marketing Experten, Business Coach oder Marketing Funnel Guru etablieren wollen und selbst noch nie mit dem Aufbau, der Funktion und den Grundlagen einer Website befasst haben?

5 Vorteile deiner eigenen Website

#1 Deine Website ist dein digitaler Laden

Eine Website ist und bleibt DIE digitale Visitenkarte schlechthin. Dein digitaler Hafen, den du nachhaltig mit immer mehr Content-Booten, Wissen, Kontakten und deiner persönlichen Note ausstatten kannst.

 

#2 Sie ist der beste Coach im Online Marketing

Die praktische Umsetzung deiner eigenen Website, der Aufbau deiner E-Mail Listen, Content-Generierung und ein eigener Blog bringen dir mehr im Online Marketing bei als es jeder Online Marketing Kurs dieser Welt könnte. Und ich muss es wissen: ich habe den Quatsch nämlich sogar studiert!

 

#3 Eine eigene Website lässt dich die Grundlagen im Online Marketing verstehen

Natürlich musst du nicht alles selbst machen und darfst dir auch gerne hier und da Unterstützung holen. Gerade wenn du dich nicht auf Websites spezialisieren möchtest, musst du darin selbstverständlich kein Profi werden. Aber ich kann es nur jedem ans Herz legen sich zumindest mit den Grundlagen zu befassen, wenn man online das eigene Business aufbauen möchte.

 

#4 Deine Website generiert dir nachhaltig Kunden

Eine Website ist schon eine magische Maschine – auf Dauer wird sie sogar der digitale Magnet, um Kunden anzuziehen und du musst immer weniger selbst auf potenzielle Kunden zugehen. Klar geht das nicht von selbst.

Aber wenn du z.B. regelmäßig Content generierst, und das geht am einfachsten mit einem Blog wie diesem hier, dann lässt du Google und Co. wissen, dass deine Seite wichtige und aktuelle Inhalte enthält. Und das gibt Google gerne an die Suchenden weiter. So generierst du nach und nach wachsenden Traffic auf deiner Website und wirst von potenziellen Kunden gefunden.

Sprichst du diese dann auch noch mit relevantem Content an, kannst du dir sicher sein, dass der ein oder andere auf dich zukommen wird.

 

#5 Auf deiner Website kannst du dein Expertenwissen teilen

Und zwar wie nirgends sonst. Fütterst du deine Website mit immer mehr Content und teilst dein Expertenwissen mit deinen Website-Besuchern, hast du bald eine wundervolle Wissensplattform für deine Follower aufgebaut. Das geht nur bedingt in dem Ausmaß auf Social Media, da diese Kanäle eher auf Kurzfristigkeit ausgelegt sind und viel Wissen wieder in der Versenkung verschwindet. 

Gerade wenn du nachhaltige Produkte & Dienstleistungen oder Coachings anbietest, ist Vertrauen in dich und deine Kompetenz das A und O.

Deine Zielgruppe ist kritischer als die des Otto-Normal-Anbieters, sie kauft bewusster ein und prüft genau was, wo und bei wem sie kauft. Um eine Art Vertrauensvorschuss aufzubauen, ist eine Website auf der dein Expertenwissen gebunkert ist, ideal, um potenzielle Kunden zu überzeugen.

So viel zum aktuellen Thema: danke Facebook und Co. für die Inspiration zum spontanen Beitrag heute.

 

 

Und falls du nun Unterstützung beim Aufbau deiner Online Präsenz benötigst, scheue dich nicht davor mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich auf dich und dein Online Business. Schicke mir am einfachsten direkt eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular.

Frau Veronica - Online Marketing Unterstützung

Schreibe einen Kommentar