
Meine kleine große Reise durch die Selbstständigkeit – Teil 1
Meine kleine große Reise durch die Selbstständigkeit – Teil 1 Heute schreibe ich einfach mal drauf los – ohne viel Nachdenken und sogar – Obachd!!! – ohne SEO-Optimierung (sorry ihr
Grob gegliedert, kann ich dich in folgenden Bereichen deines Online Marketings unterstützen. Die Bereiche dienen aber eher der Orientierung und ich bin offen für deine Bedürfnisse und Aufgaben. Am liebsten würde ich mit dir aber gerne gemeinsam und langfristig dein Business aufbauen.
Ich habe langjährige, professionelle Erfahrung im ganzheitlichen Online Marketing und der Markenführung sammeln können. Bin aber noch grün hinter den Ohren, wenn es um mein eigenes Online Business und die Selbstständigkeit geht. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn wir gemeinsam wachsen und voneinander lernen können.
Partnerschaftlich, freundschaftlich und unkompliziert. Deine Frau Veronica
Was du am Ende bekommst:
Was du am Ende bekommst:
Am liebsten biete ich meine Leistungen im Rahmen von Frau Veronica für Solopreneure, digitale Nomaden, Nischenanbieter oder altdeutsch Freigeister an, die ein Business mit Herz und „Sinn“ aufbauen möchten.
Sinn kann dabei vielfältig sein: Themen wie Nachhaltigkeit, Green Business, aber auch innovative, kreative Business-Ideen beflügeln auch meine Leidenschaft, so dass ich dir mit all meinem Wissen und meinem unkonventionellen Ansatz am besten zur Seite stehen kann.
Du arbeitest auch gerne „freigeistig“, lässt deinen Ideen freien Lauf und denkst in ungewöhnlichen, kreativen Dimensionen, um dein Herzensbusiness zum Glühen zu bringen? Dann sind wir beide womöglich das passende Business-Partner-Match. Meine Kunden schätzen vor allem meine frischen Ideen, ich bringe gerne neuen Wind in ihre Projekte und kann mich schnell und kreativ in ihr Herzensprojekt eindenken.
Du bleibst lieber auf dem traditionellen Weg, möchtest jemanden, der stur deine Aufgaben abarbeitet, nicht mitdenkt und du bist hauptsächlich an Quantität statt Qualität interessiert? Dann passen wir wahrscheinlich eher nicht zusammen.
Ich empfehle meinen Kunden nur das, wovon ich auch selbst für mein Business Frau Veronica zu 100% überzeugt bin: einen holistischen, nachhaltigen Business-Aufbau zu betreiben. Und das geht nur mit einem ebenso umfassenden und langfristig ausgerichteten Online Marketing Ansatz.
Warum? Wie oft sieht man auf Social Media und Co. reißerische Marketing-Aktionen, die einem mittlerweile zum Hals raushängen? Die irgendwie unehrlich, aufgezwungen, ohne Plan wirken, nur um den nächsten Verkauf zu erzielen? Solche Aktionen mögen vielleicht schnell und leicht den nächsten Wurf bringen. Aber ein so generierter Erfolg ist nur kurzfristig, mühsam und du wirst dich immer wieder in derselben „Akquise-Falle“ befinden. Ist es nicht besser ein Business aufzubauen, das authentisch ist, das deine Kunden lieben werden und mit dem du dich wohl fühlen kannst?
Darum biete ich dir bei Frau Veronica einen Weg an, auf dem wir dein Business grundlegend und strategisch beleuchten. Die einzelnen, wichtigsten Bausteine des Online Marketings und Business-Aufbaus gemeinsam entwickeln und deine potenziellen Kunden immer mehr alleine auf dich zukommen werden. Ganz einfach, weil dein Business so wunderbar ist und du deinen Kunden einen echten Mehrwert bieten möchtest. Das spricht sich herum, das sieht man in deiner Außendarstellung und das wird sich auch langfristig in deinen Aufträgen widerspiegeln. Dann hast du es nämlich wirklich geschafft und kannst auf ein stetig wachsendes und nachhaltig erfolgreiches Business vertrauen. Bye bye Kaltakquise und stumpfsinnige Marketing-Eintagsfliegen.
Den Grundgedanken einer nachhaltigen, ganzheitlichen Business-Strategie greift das sogenannte „Inbound Marketing“ auf. Ziel des Inbound Marketing ist es mithilfe von nützlichem und Mehrwert-bietendem Content Leads zu generieren, die du zu Kunden konvertieren kannst. Oder anders ausgedrückt von einem der großen Vorreiter des Inbound Marketing:
„Inbound-Marketing ist eine Methodik, mit der Unternehmen Kunden anziehen, indem sie mit relevanten und hilfreichen Inhalten auf ihr Unternehmen aufmerksam machen sowie maßgeschneiderte Kundenerlebnisse anbieten. Während beim Outbound-Marketing Kunden ungefragt mit Inhalten gestört werden, die sie vielleicht nicht brauchen oder gar nicht wollen, werden beim Inbound-Marketing Verbindungen aufgebaut, weil Kunden aktiv nach Lösungen für ihre Probleme suchen.“ (HubSpot)
Das klingt doch bei Weitem besser als Kaltakquise bis das der Tod uns scheidet oder?
Meine kleine große Reise durch die Selbstständigkeit – Teil 1 Heute schreibe ich einfach mal drauf los – ohne viel Nachdenken und sogar – Obachd!!! – ohne SEO-Optimierung (sorry ihr
Facebook ist dann mal weg – die Website als dein digitaler Anker Was für ein Schock gestern als Facebook, Instagram und WhatsApp in den unangekündigten Lockdown gingen! Und was für
Online Business Boom: Warum es sich gerade jetzt lohnt den nächsten Gang einzulegen Das Online Business boomt. Nicht erst seit der Corona-Krise hat der Markt an Online-Anbietern, Coaches, Freelancern und